Seit vielen Jahren werden am Werner-Jaeger-Gymnasium Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern ausgebildet. Sie sollen, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, in der Lage sein, Streitigkeiten im Schulalltag als Mediatoren zu schlichten und in den großen Pausen als Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 im Streitschlichterraum zur Verfügung stehen.
Auch in diesem Jahr war das Interesse an der Ausbildung teilzunehmen in den neunten Klassen groß und Frau Kastner, Herr Lenzen und Herr Eckers bildeten zu Beginn des Schuljahres zehn neue Streitschlichter und Streitschlichterinnen aus.
Als Krönung der Ausbildung kann sicherlich die Wochenendfahrt vom 06.-08. September nach Bad Münstereifel ins Haus des Jugendrotkreuzes bezeichnet werden.
Die neuen Streitschlichter und Streitschlichterinnen konnten neue Kontakte zu den Schülerinnen und Schülern anderer Schulen aus Bad Salzuflen und Mönchengladbach schließen, haben gezeltet (zumindest eine der beiden Nächte, die andere wurde eine Matratzenparty im Haus 😉 ), erlebnispädagogische Aufgaben gemeistert und ihr Wissen über die Streitschlichtung vertieft.
An dem Wochenende wurde also nicht nur gearbeitet – auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz, z.B. beim gemeinsamen Grillabend und der anschließenden Party. Dabei ist auch das beigefügte Foto entstanden.
Insgesamt sind gut 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 als Streitschlichterinnen und Streitschlichter in den großen Pausen in Raum 1.03 am Werner-Jaeger-Gymnasium tätig und zeigen ehrenamtliches Engagement und tragen zu einem guten Schulklima bei.
Timo Lenzen