Wissen schaffen, Jugend fördern, Gemeinschaft leben – An diesen drei Grundsätzen orientiert sich unser Handeln am Werner-Jaeger-Gymnasium seit vielen Jahren. Im Herzen von Nettetal-Lobberich gelegen, bietet das WJG Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern, ihren Interessen nachzugehen und ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Suchen
Lehrangebot
Sprachen
Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch, Niederländisch
Naturwissenschaften und Mathematik
Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Erdkunde, Wirtschaft-Politik
Musik und Kunst
Musik, Kunst, Literatur
Religion und Philosophie
Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Philosophie
Sport
Sport
Sprachen
Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch, Niederländisch
Naturwissenschaften und Mathematik
Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Geschichte, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Erdkunde, Wirtschaft-Politik
Musik und Kunst
Musik, Kunst, Literatur
Religion und Philosophie
Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Philosophie
Sport
Sport
Kontakt

Fragen über Fragen!
Bei Fragen, Anregungen oder individuellen Anliegen sind wir gerne für Sie da. Zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Die letzten News
Exkursion nach Ysselsteyn
Der Leistungskurs Geschichte der Q1 besuchte am 28.6.2024 die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden. Dort finden sich die Gräber von beinahe 32.000 Kriegstoten aus dem Zweiten Weltkrieg sowie 87 Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg. Der Kurs beschäftige...
SoKo-Projekt 2023/24
Auch in diesem Schuljahr fand das SoKo-Projekt („Soziale Kompetenz in der Schule erlernen und fördern“) wieder statt. Es wurde von Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erfolgreich durchgeführt. Sie engagierten sich innerhalb eines Jahres mindestens 40 Stunden in...
Sprachentag der Lateinschülerinnen und -schüler in Xanten
Der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 8 verbrachte seinen Sprachentag am 20.6.2024 im LVR-Archäologischen Park Xanten. Um 9:30 Uhr begann der Tag mit einem Gruppenfoto am Hafentempel. Um 10 Uhr startete für die Schülerinnen und Schüler eine lehrreiche Führung durch das...
Kooperationspartner









