Das Werner-Jaeger-Gymnasium freut sich über hervorragende Ergebnisse der Informatikkurse beim diesjährigen Jugendwettbewerb Informatik (JwInf). Insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler aller Informatikkurse stellten sich den spannenden und anspruchsvollen Aufgaben rund um logisches Denken, Algorithmik und Programmierung.
Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Bundeswettbewerb Informatik ausgerichtet wird. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch an die Welt der Informatik heranzuführen. Die Aufgaben werden digital bearbeitet und fordern kreatives Problemlösen – auch ohne umfangreiche Programmierkenntnisse.
Die Teilnehmenden des Werner-Jaeger-Gymnasiums konnten dabei große Erfolge verbuchen: 27 Schülerinnen und Schüler erreichten einen 2. Preis, vier wurden sogar mit einem 1. Preis ausgezeichnet – eine herausragende Leistung. Besonders bemerkenswert: Sophie Dors, Til Schrade und Lukas Weber der Jahrgangsstufe EF erzielten in beiden Runden so gute Leistungen, dass sie sich für die 3. Runde des Wettbewerbs qualifizierten, in der nun im Herbst besonders knifflige Aufgaben auf sie warten. Die Teilnahme an dieser Runde ist nur den besten Teilnehmenden vorbehalten und stellt eine besondere Auszeichnung dar.
Das Werner-Jaeger-Gymnasium sieht die Teilnahme am Wettbewerb als wichtigen Bestandteil seiner digitalen und zukunftsorientierten Bildungsarbeit. Bereits in der Unterstufe werden Schülerinnen und Schüler an das Fach Informatik herangeführt – und die Freude am Tüfteln und Lösen komplexer Probleme zeigt sich nun in diesen beachtlichen Erfolgen.
Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Teilnehmenden herzlich und wünscht den Qualifizierten viel Erfolg in der nächsten Runde!