WJG gewinnt den 1. Preis sowohl in der Kategorie Sek. I als als Sek II
Riesig war die Freude bei den Schülern der 7c, zwei Abiturientinnen der Sek. II sowie bei der betreuenden Lehrkraft Birgit Jerzewski, als wir erfuhren, dass das WJG beim diesjährigen Erklärfilmwettbewerb Viersen in beiden Kategorien der weiterführenden Schulen den 1. Preis bekam.
Video Sek II von Shreya Anroedh und Leonie Berens

Birgit Jerzewski, Leonie Berens & Shreya Anroedh (v.l.n.r.)
Mit dem Erklärvideo: Work smarter, not harder! – smarte Wege zu guten Noten zeigen die beiden Abiturientinnen Shreya Anroedh und Leonie Berens, wie man den großen Umfang des Lernstoffs in der Oberstufe mit bestimmten Lernmethoden, den sogenannten active recall methods, in einem kurzen Zeitraum bewältigen kann. Das Video hat Shreya mit einem iPhone 11 gefilmt und mit dem Schneideprogramm CapCut erstellt.
Die Jury lobte Shreya u.a. für die hervorragende Ton- und Bildqualität: Es sei kein nennenswerter Unterschied zu erkennen gewesen zwischen einem mit einer professionellen Kamera gedrehten Film und dem mit der Handykamera gefilmten Video, die Schnitte seien „butterweich“, die Kameraeinstellungen abwechslungsreich und gut überlegt. Zudem setzte Shreya zahlreiche Clips ein und forderte am Ende zum „Subscribe“ ihres Kanals auf.
Video Sek I The tenses Teil I + II
Die Jury konnte kaum glauben, dass die Schüler Justus Schmidt, Simon Thönes, Cenk Erol, Said Yilmaz Gölemez und Adriano Hendrich die Videos komplett selbst erstellt haben. Der Lehrstoff wurde auf überaus kreative Weise visuell aufbereitet, den Schnitt haben Justus und Said jeweils super professionell hinbekommen, die schauspielerische Leistung von allen Beteiligten war toll, es wurde einige Clips, ein Soundtrack, Captions, Bildunterschriften und Untertitel verwendet.

Birgit Jeżewski, Said Gölemez, Adriano Hendrich, Cenk Erol, Justus Schmidt & Simon Thönes (v.l.n.r.)
Besonders witzig: am Ende der Veranstaltung meldeten sich drei Grundschüler/innen von der Mosaikschule bei mir, die den ersten Preis für die Primarstufe gewonnen haben (herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Mosaikschule, die ein tolles Video zur Stop-Methode im Kontext von gewaltfreiem Lernen vorgelegt hat) und wollten direkt bei mir weitermachen. Sie besuchen nach den Sommerferien die 5d am WJG und können es kaum erwarten, ihre eigenen Filmkünste mit weiteren Videos weiterentwickeln zu können, sodass man direkt sehen konnte, dass die Preisträger/innen von der 7c und der Q2 sie mit ihren Videos sehr begeistert haben.
Herzlichen Glückwunsch an die 7c und Shreya und Leonie und liebe Grüße an Dileen und Levi von der Mosaikschule, die bald in der 5d am WJG sein werden. Ich freue mich auf euch!!!
Birgit Jerzewski