Im März 2025 präsentierte die talentierte Jugendgruppe des Theatervereins „Theater Unterm Dach“ in Kooperation mit dem WJG ihre zweite Inszenierung, den Klassiker „Das Gespenst von Canterville“. Und wieder war das Publikum begeistert! Mit ausverkauften Vorstellungen und über 500 Gästen war der Auftritt ein großartiger Erfolg.
Die Gruppe setzt sich vor allem aus Schülerinnen und Schülern des WJG der Jahrgangsstufen 7 bis 10 zusammen und zählt insgesamt 15 Mitspielerinnen und Mitspieler. Um allen gerecht zu werden, entschied sich die AG, das Ensemble in A- und B-Besetzungen aufzuteilen. Das Ergebnis war eine packende und humorvolle Aufführung, die bei den Zuschauern für viele Lacher und reichlich Überraschungen sorgte.
Die Kulisse, die erneut unter der Leitung von Fabian Matussek entstand, trug maßgeblich zur Stimmung des Stücks bei. Mit einer dominierenden Fotografie der ermordeten Lady, die diabolisch ins Publikum schaute, und kreativen Effekten wie einem Geist, der durch den Kamin verschwindet, wurde eine packende, schaurige Atmosphäre geschaffen. Unterstützt wurde dies durch die Technik unter der Leitung von Lukas Hauertz. Lichteffekten und Nebel sorgten immer wieder für Schreckmomente, die das Publikum in Staunen versetzten. Die Alte Kirche bot dabei den perfekten Aufführungsort für das Stück. Die stimmige Ausleuchtung der Gewölbe und Skulpturen passte hervorragend zur düsteren, doch gleichzeitig humorvollen Inszenierung.
Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende schauspielerische Leistung der jungen Talente. Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 10 überzeugten durch ihre authentische Darstellung und brachten die Charaktere auf der Bühne zum Leben. Das Publikum belohnte diese Leistung mit stehenden Ovationen bei allen Aufführungen – ein Zeichen für den hohen Qualitätsstandard und das große Engagement der Beteiligten.
Ein großer Dank gilt Axel Dammer und Frederik Derendorf, die mit viel Engagement und Leidenschaft die AG ehrenamtlich leiten.
Wir sind jetzt schon auf die nächste Inszenierung gespannt und wünschen viel Freude bei der Vorbereitung.