WJG-Teams zeigen erfolgreiche Leistungen beim Milchcup-Bezirksturnier in Willich

In diesem Jahr fand das Bezirksturnier des Milchcups am der Robert-Schuman-Europaschule in Willich statt. Für das WJG nahmen die Klassen 5c und 6a bei den Jungen, und die Klassen 5d und 6b bei den Mädchen teil. Diese hatten im Vorfeld in ihrer Altersklasse das Schulturnier gewonnen.

 

Von Beginn an zeigten die Klassen des WJGs sehr erfolgreiche Leistungen, präsentierten die Schule hervorragend und zeichneten sich durch Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Fairplay aus. Es wurden viele Spiele mit Erfolg absolviert und so erreichten alle vier Klassen die Endrunde. Leider musste sich bereits im Achtelfinale die Klasse 6a mit 1:3 gegen das Team der Robert-Schuman-Europaschule aus Willich geschlagen geben.

 

Die Jungen der Klasse 5c bestritten hingegen ihr Achtelfinalspiel erfolgreich und gewannen gegen das Team der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule aus Willich souverän mit 3:1 Sätzen. Durch ein Freilos war hier bereits das Halbfinale gebucht.

 

Die Mädchen der Klasse 5d erreichten durch die sehr erfolgreiche Gruppenphase direkt das Halbfinale. Die Teilnahme am Halbfinale wurde ebenfalls von der Mannschaft der Klasse 6b erreicht. Vorher musste jedoch noch die Hürde Albert-Einstein-Gymnasium (Kaarst) genommen werden. Das Team setzte sich mit 3:0 Sätzen durch.

 

Die Halbfinalbegegnungen verliefen für die Mädchenteams sehr erfolgreich. Sowohl die Klasse 5d als auch die Klasse 6b gewannen ihre Spiele mit 3:1 bzw. 3:0 Sätzen gegen das Quirinus-Gymnasium aus Neuss. Nur die Jungen der Klasse 5c mussten sich ihrem Gegner, der Robert-Schuman-Europaschule mit 1:3 Sätzen geschlagen geben und erreichten am Ende den 4. Turnierplatz.

 

In beiden Finalspielen war die Liebfrauenschule aus Mülhausen der Gegner des WJG. Leider wurden beide Partien deutlich mit 3:0 Sätzen verloren. Trotzdem fanden sich die beiden Finalmannschaften auf dem Siegerpodest wieder und durften ihre Urkunden für den 2. Platz und Präsente entgegennehmen.

 

TeilnehmerInnen:

Das Schülerteam der 5c: Dominic Franzen, Tim Grünemeyer, Jannis Hirt, Paul Schepers und Mathis Schilden

Das Schülerteam der 5d: Emelie Kraft, Jasmin Rachyla, Shushanna Sargsyan, Greta Schuren und Anna Marie Wojtalla

Das Schülerteam der 6a: Henrik Lemkens, Jonas Marburg, Robert Schäfer, Fritz Schepers, Jona Sobek

Das Schülerteam der 6b: Rahel Heymann, Heike Jonas, Hannah Klingen, Nicole Ksoll, Friederike Nielebock

von | 21. Februar 2025