Das Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal (WJG) nahm unter der Leitung von Herrn Weyers und Nico Asamoah mit großem Eifer am zweitägigen Fußballturnier in Willich teil, welches am 19. und 21. März 2024 stattfand. Die Teilnahme bot den jungen Talenten eine hervorragende Plattform, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Erster Turniertag – U15 Mannschaft
Die U15 Mannschaft des WJG, bestehend aus 16 Spielern, traf am Dienstag, dem 19. März 2024, in Willich ein. Das Team zeigte Engagement und Teamgeist, obwohl sie auf einige Herausforderungen stießen. Das Auftaktspiel gegen die Anne-Frank-Gesamtschule aus Viersen wurde knapp mit 1:0 verloren, was die Mannschaft jedoch nicht entmutigte. Im zweiten Spiel gegen die Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule zeigte das Team eine starke Leistung. Der Elfmeter-Treffer von Captain Jonas Kroll führte fast zum Sieg, ehe ein spätes Tor des Gegners das Spiel unentschieden enden ließ. Das letzte Spiel des Tages gegen die Europaschule-Robert-Schumann aus Viersen endete ebenfalls unentschieden mit einem 1:1, dank des Treffers von David Lenßen. Leider reichten diese Ergebnisse nur für den dritten Platz in der Gruppe.
Zweiter Turniertag – U13 Mannschaft
Am zweiten Tag des Turniers war die U13 Mannschaft des WJG, angeführt von Kapitän Simon Thönes, an der Reihe. Das Team startete mit einem herausragenden Sieg gegen die Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule, wobei Emil Clemens zwei Tore und Roman Kocharyan mit einem spektakulären Treffer nach einer Ecke zum 3:0 Endstand beitrugen. Trotz dieses Sieges stellten die folgenden Spiele das Team vor größere Herausforderungen. Gegen die Robert-Schumann-Europaschule verloren sie mit 0:3 und das Spiel gegen das Lisa-Meitner-Gymnasium endete mit einer herben 1:7 Niederlage, trotz Simons Ehrentreffer. Im letzten Spiel gegen das Erasmus-Von-Rotterdam-Gymnasium erzielte Paul Gierbig ein Tor, jedoch reichte dies nicht aus, und das Spiel endete mit einer 5:1 Niederlage.
Fazit
Trotz der Höhen und Tiefen während des Turniers zeigten die U15- und U13-Mannschaften des Werner-Jaeger-Gymnasiums bemerkenswerten Einsatz und Teamgeist. Die Erfahrungen und Lektionen, die aus den intensiven Spielen und der Konkurrenz gewonnen wurden, sind wertvoll für die Entwicklung der jungen Spieler. Der Geist des Fairplays und die Freude am Spiel standen im Vordergrund und die Mannschaften kehren mit wertvollen Erkenntnissen und der Motivation zurück, sich weiter zu verbessern und im kommenden Jahr erneut antreten zu wollen.
Nico Asamoah (Q1) und T. Weyers