Am Freitag, den 4. Juli 2025, wurden 40 engagierte Schülerlotsinnen und -lotsen des Werner-Jaeger-Gymnasiums im Ratssaal des Nettetaler Rathauses durch Bürgermeister Christian Küsters feierlich geehrt. In seiner Ansprache bedankte sich der Bürgermeister herzlich für die ehrenamtliche Tätigkeit der Jugendlichen, lobte ihr großes Engagement sowie ihre Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen. Er betonte die gesellschaftliche Bedeutung von Ehrenamt und sprach den Lotsen seinen persönlichen Respekt und seine Anerkennung aus.
Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Christian Küsters jedem Lotsen eine Urkunde. Im Anschluss lud er die Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Frühstück ein, bei dem in entspannter Atmosphäre weitere Gespräche stattfinden konnten.
Die Tätigkeit als Schülerlotse hat am Werner-Jaeger-Gymnasium eine lange und stolze Tradition: Seit den 1970er-Jahren übernehmen jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie stehen zuverlässig, gewissenhaft und ehrenamtlich an insgesamt vier Standorten in Lobberich – darunter auch direkt am Gymnasium – und sorgen dafür, dass insbesondere Grundschulkinder sicher über teils stark befahrene Straßen gelangen. Besonders in der dunklen Jahreszeit und bei schlechtem Wetter leisten sie damit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit in Lobberich.
Dass sich jedes Jahr über 35 Jugendliche für diesen Dienst freiwillig melden, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität und bürgerschaftliches Engagement an unserer Schule. Wir sind stolz auf unsere Schülerlotsinnen und -lotsen – und freuen uns über die verdiente öffentliche Anerkennung ihrer Arbeit.